Aktuell hat die Pensionskasse Rundfunk 24 000 Mitglieder, davon befinden sich rund 3 600 in der Leistungsphase, sprich sie erhalten eine PKR-Rente. Doch wie alt werden die Rentnerinnen und Rentner der Pensionskasse Rundfunk? Die PKR hat sich die Zahlen genauer angesehen.
Auswahlkriterien
Angeschaut und ausgewertet wurden alle Altersrentnerinnen und -rentner, die zum Stichtag 8. April 2022 mindestens 65 Jahre alt waren. Ebenfalls berücksichtigt wurden diejenigen Anwärterinnen und Anwärter über 65 Jahre, die noch keine Rente bekommen, diese aber voraussichtlich beantragen werden.
Für jedes Alter wurden diejenigen Rentnerinnen und Rentner ermittelt, die zum oben genannten Stichtag ein bestimmtes Rentenalter (u. a. 70, 80, 85, 90 Jahre) erreicht hätten und denjenigen gegenübergestellt, die es tatsächlich erreicht haben. Die Zahlen wurden geschlechtsabhängig angesehen und ausgewertet, um herauszufinden, ob es Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen den Geschlechtern gibt.
Lebenswahrscheinlichkeit Männer
Von allen männlichen Mitgliedern, deren Geburtsdatum vor dem 8. April 1952 liegt, sind 93 Prozent auch tatsächlich 70 Jahre alt geworden. Bei den vor dem 8. April 1942 Geborenen sind 66,7 Prozent 80 Jahre alt geworden und bei den 90-Jährigen sind es noch 22 Prozent der PKR-Mitglieder, die dieses Alter erreicht haben.
Lebenswahrscheinlichkeit Frauen
Ähnlich sieht das Ergebnis bei den Frauen aus. Bei den vor dem 8. April 1952 Geborenen haben 96 Prozent das 70. Lebensjahr erreicht. Bei den vor dem 8. April 1942 geborenen Frauen sind es sogar 82,2 Prozent, die 80 Jahre alt geworden sind und bei den 90-Jährigen sind es noch 34 Prozent, die dieses Alter erreichen.
Median der Rentnerinnen und Rentner der PKR
Betrachtet man den Median, also den Wert, der genau in der Mitte einer Datenverteilung liegt, ergibt sich folgendes Ergebnis: Männliche PKR-Mitglieder werden 83,50 Jahre alt (517 von 1 029 Personen), weibliche Mitglieder 86,75 Jahre (101 von 202 Personen).
Was bedeuten die Zahlen für (potenzielle) Mitglieder?
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt. Einer Prognose des Statistischen Bundesamtes zufolge könnte die durchschnittliche Lebenserwartung im Jahr 2060 für Männer auf 84,8 und für Frauen auf 88,8 Jahre steigen. PKR-Mitglieder erreichen dieses Alter im Median heute schon.
Deshalb ist eine Altersvorsorge bzw. eine lebenslange Rente wichtiger denn je, will man sich im Alter noch Wünsche erfüllen können. Früh anfangen lohnt sich, denn es zahlt sich später aus. Das PKR-Altersvorsorgemodell kann dabei unterstützen. Denn es bietet die Möglichkeit einer flexiblen und sicheren Vorsorge für Freie in Film, Funk und Fernsehen – mit Zuschuss ihrer Auftraggebenden.
Die Präsentation zum Rentenalter der PKR-Mitglieder mit allen Ergebnissen steht im Downloadbereich zur Verfügung.
Informationen zum Vorsorgemodell der Pensionskasse Rundfunk gibt es unter pkr.de/freie-in-film-funk-fernsehen.